Zinsen Z sind der Preis, der für einen Kredit K zu zahlen ist. Der Zinssatz p wird bezogen auf ein Jahr angegeben.

Beispiel: p = 5,5 % p.a. (per anno: pro Jahr)

Mit der Zinsformel kann die Höhe der Zinsen in Abhängigkeit von der Laufzeit t (Anzahl der Tage) berechnet werden.

K · p · t
100 · 365

Bei der Ermittlung der Anzahl der Tage wird der erste nicht und der letzte Tag schon mitgezählt.

Beispiel

Für einen Kredit über 10.000,00 € fallen 5,5 % Zinsen im Jahr an. Wie hoch sind die Zinsen, die für einen Kreditzeitraum vom 10.02. bis 24.10. desselben Jahres zu zahlen sind?

Berechnung der Zinsen

t = 18 + 31 + 30 + 31 + 30 + 31 + 31 + 24 = 256

10.000,00 € · 5,5 · 256 = 385,75 €
100 · 365
Varianten der Zinsformel
Z · 100 · 365
p · t
Z · 100 · 365
K · t
Z · 100 · 365
K · p