Erhält ein Unternehmen im aktuellen Geschäftsjahr eine Zahlung (Einnahme), die ganz oder teilweise einem Ertrag im folgenden Jahr entspricht, so muss im Rahmen der vorbereitenden Abschlussbuchungen eine passive Rechnungsabgrenzung über das Konto 4900 PRA vorgenommen werden.
Eine evtl. notwendige Umsatzsteuerbuchung erfolgt zum Zeitpunkt der Einnahme.
Geschäftsfall
Der Pächter unserer ehemaligen Produktionshalle überweist am 31.10. den Pachtzins für die Monate November bis April im Voraus, 7.140,00 € brutto.
Buchung am 31.10.
2800 BK | 7.140,00 € | an | 5400 EMP | 6.000,00 € |
4800 UST | 1.140,00 € |
Ermittlung des Abgrenzungsbetrags

Die 4.000,00 €, die das neue Jahr betreffen, müssen von der GUV des alten Jahres ferngehalten, also abgegrenzt werden.
Buchung am 31.12.
5400 EMP | 4.000,00 € | an | 4900 PRA | 4.000,00 € |
T-Konten am 31.12.
S | 5400 | EMP | H | S | 4900 | PRA | H | |
4900 PRA | 4.000,00 | 2800 BK | 6.000,00 | 8010 SBK | 4.000,00 | 5400 EMP | 4.000,00 | |
8020 GUV | 2.000,00 | |||||||
6.000,00 | 6.000,00 | |||||||
S | 8020 | GUV | H | S | 8010 | SBK | H | |
... | ... | ... | ... | |||||
... | 5400 EMP | 2.000,00 | ... | 4900 PRA | 4.000,00 | |||
... | ... | ... | ... |
Buchung am 01.01.
4900 PRA | 4.000,00 € | an | 5400 EMP | 4.000,00 € |